Zwei schwarze Schallabsorber an einer Betonwand

Wie Sie Ihr Tonstudio dämmen


Die Qualität von Audioaufnahmen in einem Tonstudio wird maßgeblich von der Schalldämmung sowie den akustischen Gegebenheiten im Raum beeinflusst. Ohne schalldämpfende Materialien entstehen störende Nachhall-Geräusche oder Echos, da der Schall von den Wänden zurück reflektiert wird. Schalldämpfende Materialien hingegen nehmen den Schall auf und schwächen ihn ab. Dadurch wird eine bessere Akustik im Raum erreicht und der Nachhall gesenkt. Doch auch von außen können Geräusche in das Studio eindringen, wenn es nicht richtig gedämmt ist. Gerade für denjenigen, der eine professionelle Audioqualität bei einer Tonaufnahme erreichen möchte, kann das äußerst ärgerlich sein.

Doch wer sein Tonstudio dämmen möchte, wird häufig vor große Herausforderungen gestellt. Die akustischen Anforderungen sind oft sehr komplex: Verschiedene Frequenzen erfordern unterschiedliche Materialien und Oberflächenbeschaffenheiten.

soniflex kann Ihnen weiterhelfen, die Akustik im Tonstudio zu verbessern. Wir haben Produkte wie soni PYRAMIDE , soni COMFORT, soni WAVE, oder soni PROTECT, die speziell darauf ausgelegt sind, den Nachhall zu senken. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des geeigneten Produktes.

Unsere beliebtesten Produkte für diesen Bereich

soni PYRAMIDE
Unser Pyramidenschaumstoff soni PYRAMIDE ist ein hocheffizientes Schallschutzprodukt aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®). soni PYRAMIDE überzeugt mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften und einem optisch sehr ansprechenden Design. Durch den Schaum wird ein effizienter Schallschutz ermöglicht. soni PYRAMIDE erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN 13501-1 und DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni PYRAMIDE Akustikplatten als Wand- und Deckenverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. soni PYRAMIDE weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf und ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich. Vor allem in Tonstudios wird soni PYRAMIDE gerne als Wandabsorber eingesetzt. Hinweis: Wir empfehlen soni PYRAMIDE nicht für den Einsatz an Wänden im Kontaktbereich, da die Schallschutzplatten empfindlich gegen mechanische Beanspruchung sind. soni PYRAMIDE lässt sich mit einem Cuttermesser problemlos auf die gewünschte Größe zuschneiden. Zur Verklebung empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgen alternativ unsere Schaumstoffspiralen für eine mühelose Abhängung an der Decke.

Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 24,89 €*
32,90 €*
Tipp
soni WAVE
Noppenschaumstoff bei soniflex bestellen Unser soni WAVE Noppenschaumstoff ist ein hoch effektives Lärmschutzprodukt aus einem geformten PUR-Schaumstoff. Die luftdurchlässig versiegelte Oberfläche (patentiertes Verfahren) nimmt Schallwellen wirkungsvoll auf und ist darüber hinaus öl-, wasser- und kraftstoffabweisend. Der Einsatz von soni WAVE Durch die optisch ansprechende wellenförmige Struktur der Oberfläche werden hervorragende Absorptionswerte in allen Frequenzbereichen erzielt. soni WAVE ist ein Akustik-Noppenschaumstoff der besonderen Art und wird aufgrund seiner Robustheit und ausgezeichneten Absorptionseigenschaften überwiegend im technischen Bereich eingesetzt, beispielsweise zur Einhausung von Maschinen. Aber auch in Tonstudios und Musikproberäumen wird er aufgrund seiner hervorragenden Absorptionswerte und seiner charakteristischen Form gerne verwendet. soni WAVE lässt sich mit einem Cuttermesser problemlos auf die gewünschte Größe zuschneiden. Das geringe Gewicht sowie die optional aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglichen Ihnen eine einfache und zeitsparende Montage. Zur Befestigung der nicht selbstklebenden Variante der Akustikplatte empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER.

Inhalt: 0.5 m² (19,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 11,90 €*
9,90 €*
soni PROTECT
Farbe: Weiß | Kantenform: F (mit einseitig umlaufender Fase 4 x 4 mm) | Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 30 mm
Unser Schallabsorber soni PROTECT besteht aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit einem außergewöhnlich guten Schallabsorptionsvermögen. Mit soni PROTECT können Sie die Raumakustik in Ihren Räumlichkeiten spürbar verbessern. Nach Anbringung von soni PROTECT Akustikplatten an Decke und Wand ist Ihr Raum deutlich weniger hallig. soni PROTECT ist geprüft nach europäischen sowie deutschen Brandschutznormen und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Darüber hinaus ist soni PROTECT alterungsbeständig, mineralfaserfrei und physiologisch absolut unbedenklich. Alles in allem ein absoluter Klassiker zur Optimierung der Raumakustik. Bei der Verlegung auf Stoß empfehlen wir soni PROTECT F. Im Gegensatz zu soni PROTECT hat PROTECT F eine abgeschrägte umlaufende Kante (Fase). Hierdurch wird nicht nur eine besondere Optik erzielt, sondern es können auch Unebenheiten an Decke oder Wand optisch ausgeglichen werden. Hinweis: Wir empfehlen soni PROTECT nicht für den Einsatz an Wänden im Kontaktbereich, da die Schallschutzplatten empfindlich gegen mechanische Beanspruchung sind. soni PROTECT und soni PROTECT F lassen sich ganz einfach mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Zur Befestigung der Absorberplatten bzw. Akustikplatten empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Inhalt: 0.5 m² (41,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 16,90 €*
20,90 €*
%
soni TRAPEZ
soni TRAPEZ ist ein trapezförmiges Akustikelement aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften. Angebracht als Deckenelement schluckt soni TRAPEZ den Lärm wirksam und reduziert die Halligkeit in Räumen. soni TRAPEZ erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandschutznormen gem. DIN 4102, geprüft nach B1. Somit können Sie soni TRAPEZ als optisch ansprechendes Deckenelement überall dort einsetzen, wo Sie die Raumakustik verbessern und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen. Das Akustik-Baffel weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf und ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich. Vor allem an Decken, an denen Kranbahnen, Luftkanäle oder Lampen eine großflächige Anbringung von Schallschutzplatten erschweren, ist soni TRAPEZ aufgrund seiner kompakten Form besonders geeignet und kann an die baulichen Besonderheiten gut angepasst werden. Zur Befestigung an der Decke empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, können Sie die Akustikelemente auch mittels unserer Schaumstoffspiralen von der Decke abhängen. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Varianten ab 31,90 €*
42,90 €* 46,90 €* (8.53% gespart)
soni COMPOSITE
Farbe: Hellgrau | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte bei soniflex bestellen soni COMPOSITE ist ein Kombinationsprodukt aus unserer Kunststoffschwerfolie soni EVA sowie einem Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Durch diese optimale Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, was zu einer besonders effektiven Lärmreduzierung führt. Der Einsatz von soni COMPOSITE Besonders geeignet ist soni COMPOSITE zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Angebracht z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer sogenannten Vorsatzschale, sorgt unser Zwei-Komponenten-Akustikprodukt für eine spürbare Lärmreduzierung. Zur optischen Gestaltung gibt es soni COMPOSITE mit verschiedenfarbigen Filzoberflächen. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe.

Inhalt: 0.5 m² (71,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 32,90 €*
35,90 €*
soni PORTA
Abmessung Türblatt / Türmaß: 985x1985 mm | Anwendung an Türseite: Innen (IN) | Farbe: Orange
Effektives und komfortables Türdämmset soni PORTA Ohrenbetäubende Musik aus dem Jugendzimmer, störende Geräusche aus dem Flur, laute Telefonate aus dem angrenzenden Büro, fehlende Diskretion in Behandlungsräumen – überall, wo geschlossene Türen für ungestörte Ruhe sorgen sollen, ist unsere Türdämmung die ideale Lösung, um Schall effektiv zu mindern. soni PORTA besteht aus sechs passgenauen, design-optimierten Elementen, die mithilfe unserer Montageanleitung und mit den beiden mitgelieferten Montagehilfen einfach auf die Tür geklebt werden. Dank unserer einzigartigen, geschützten Selbstklebelösung lässt sich soni PORTA bei Bedarf auf glatten Oberflächen auch wieder vollständig rückstandslos entfernen (z.B. bei einem Auszug). Formschöne Aussparungen für den Türgriff, wahlweise links oder rechts, runden das optisch ansprechende Design ab. Je nach Anwendungsfall, ist die Anbringung auf der Tür-Innenseite als auch auf der Tür-Außenseite möglich. Deshalb wurde soni PORTA in zwei Standardhöhen konzipiert. Wichtig ist, dass die Türdämmung immer in Richtung der Lärmquelle angebracht wird. soni PORTA eignet sich zur Schalldämmung jeglicher Zimmertüren mit Falz, Zuhause, in Kitas, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Büros, Hotels, Banken, etc. Die Elemente von soni PORTA bestehen aus einer Kombination von zwei hochwirksamen Akustikmaterialien: Schwerfolie und Akustikschaumstoff. Die Schwerfolie auf der Unterseite von soni PORTA wird direkt auf das Türblatt geklebt. Dadurch erhöht sich die Masse und folglich die Schalldämmung der Tür. Die sichtbare Seite aus einem Akustikschaumstoff mit einer ansprechenden Filzoberfläche ist offenporig und schluckt den Schall. Die Filzoberfläche ist zudem robust, schmutzabweisend und in aktuellenTrendfarben erhältlich. Die Kanten können bei Bedarf mit unserem Klebeband soni VLD abgeklebt werden. Um das passende Set zur Schalldämmung Ihrer Tür zu bestellen, benötigen Sie das Türblattaußenmaß. Messen Sie hierfür die Breite und die Höhe Ihres Türblatts auf der Außenseite, also auf der Seite, in deren Richtung sich Ihre Tür öffnen lässt. Hinweise: Ist der Spalt zwischen Türblatt und Fußboden zu breit, empfehlen wir den Einsatz eines Türbesens oder einer Türbodendichtung. Nur, wenn alle Spalte und Öffnungen rund um die Tür verschlossen sind, ist eine perfekte Schalldämmung möglich. soni PORTA ist auch als nicht rückstandslos ablösbare Variante erhältlich: soni PORTA Basic Wichtiger Hinweis zur Montage von soni PORTA Türdämmung: Damit soni PORTA seine volle Wirkung entfalten kann, ist die richtige Montage entscheidend: 1. Tür vor der Montage aushängen und in waagrechter Position auf eine stabile Unterlage legen. 2. Die einzelnen Dämmelemente liegend aufbringen, um eine optimale Haftkraft des Klebers zu gewährleisten. Nicht im hängenden Zustand verkleben! Durch das Gewicht der integrierten Schwerfolie könnte sich der Kleber wieder lösen (betrifft nicht soni PORTA Basic). 3. Die Tür nach der Montage mindestens 24 Stunden ruhen lassen und erst am nächsten Tag wieder einhängen. So stellen Sie sicher, dass die Türdämmung dauerhaft hält und eine optimale Schallreduzierung erzielt wird!

Varianten ab 259,90 €*
279,90 €*
soni RESIST
PE-Schaum Lärmschutzplatten bei soniflex bestellen Unsere Lärmschutzplatte soni RESIST besteht aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. Aufgrund der geschlossenzelligen Struktur ist soni RESIST besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit auftreten kann. Das äußerst stabile und stoßfeste Schallschutzmaterial bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen und kann bei Bedarf nass gereinigt werden. soni RESIST ist gemäß DIN 4102, geprüft nach B1, schwerentflammbar. Daher kann dieses Produkt überall dort eingesetzt werden, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Der Einsatz von soni RESIST Die optional rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung erleichtert Ihnen die Montage der Platten. Bei unebenen Untergründen sowie bei Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich.

Inhalt: 0.5 m² (27,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 17,90 €*
13,90 €*
soni RESIST NK (Sonderposten)
Lärmschutzplatten aus PE-Schaum bei soniflex bestellen Unsere Lärmschutzplatte soni RESIST besteht aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. Aufgrund der geschlossenzelligen Struktur ist soni RESIST besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit auftreten kann. Das äußerst stabile und stoßfeste Schallschutzmaterial bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen und kann bei Bedarf nass gereinigt werden. soni RESIST ist gemäß DIN 4102, geprüft nach B1, schwerentflammbar. Daher kann dieses Produkt überall dort eingesetzt werden, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Der Einsatz von soni RESIST Die optional rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung erleichtert Ihnen die Montage der Platten. Bei unebenen Untergründen sowie bei Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich.

Inhalt: 0.4 m² (24,75 €* / 1 m²)

Varianten ab 10,90 €*
9,90 €*
soni COMFORT
soni COMFORT ist ein sehr strapazierfähiger Schallabsorber aus einem weißen PES-Vliesstoff mit einem außergewöhnlich guten Schallabsorptionsvermögen. Zudem überzeugt die Akustikplatte für Wände und Decken durch eine ausgezeichnete Brandfestigkeit. soni COMFORT ist gemäß DIN 4102, nach B1 (schwerentflammbar) geprüft und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zudem erfüllt soni COMFORT als Deckenelement die Ballwurfsicherheitsprüfung gemäß DIN 18032-3 und eignet sich damit ideal auch für den Einsatz in Sport- und Turnhallen. Darüber hinaus ist die Akustikplatte für Wände und Decken, soni COMFORT, sehr alterungsbeständig, mineralfaserfrei und physiologisch absolut unbedenklich. Alles in allem ein wirklicher Allrounder zur Optimierung der Akustik in den verschiedensten Räumen. Für eine vollflächige Verlegung an Decke oder Wand empfehlen wir Ihnen die Akustikplatte mit Fase, soni COMFORT F. Anders als bei soni COMFORT mit glatten Kanten wird bei soni COMFORT F durch eine abgeschrägte umlaufende Fase (10 x 10 mm) eine besonders schöne Optik erzielt. Dadurch lassen sich beispielsweise Unebenheiten an Decke oder Wand optisch ausgleichen. Sie können soni COMFORT bzw. soni COMFORT F bei Bedarf mit einem Cuttermesser oder Stichsäge mit Sägeblatt für Softmaterial auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Zur Befestigung der Akustikplatten empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER, unser soni KLETTBAND oder unsere soni AUFHÄNGUNG. Damit können die Platten einfach und direkt an die Wand angebracht werden.

Inhalt: 0.5 m² (35,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 18,90 €*
17,90 €*

Sie benötigen Unterstützung bei der
Auswahl der richtigen Produkte?


Bunte Kreise an einer Wand
Tür mit Türdämmung
Ausschnitt einer Melaminschaumstoffplatte in Pyramidenform zur Schallabsorption
Ausschnitt einer PUR-Schaumstoffplatte mit Noppenform

Montage

Unsere Schallschutzprodukte sind auf Wunsch selbstklebend ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache, saubere und zeitsparende Montage.

Lärmschutz

Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir 30 - 50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum auszukleiden.

Brandschutz

Viele unserer Produkte sind gem. DIN 4202 bzw. DIN EN 13501 als schwer entflammbar klassifiziert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Behörden über die vorgeschriebene Brandschutzklasse.

Junger Mann im Tonstudio mit Schallabsorbern an der Wand

Warum ist das Tonstudio-Dämmen eine solche Herausforderung?

Eine ausreichende Schalldämmung ist nicht nur für große, professionelle Aufnahmestudios erforderlich. Auch kleinere, häusliche Studios profitieren enorm von gezielter Schalldämmung, um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren und die Klangqualität zu verbessern. Zudem soll der Sound aus dem Tonstudio Anwohner nicht belästigen. Wer selbst mal musikalisch tätig war oder noch ist, hat sicherlich bereits Eierkartons zur Hilfe genommen. Aber war das wirklich eine gute Lösung?

Die Dämmung eines Tonstudios ist jedoch nicht nur eine Frage der Materialauswahl, sondern auch des Know-hows. Die Herausforderung besteht darin, das Tonstudio so zu dämmen, dass die Akustik optimal ist, ohne die Ästhetik des Raumes zu beeinträchtigen. Mit alten Eierkartons ist das sicherlich nicht zu machen.

Expertentipp: Wer neben akustischen Anforderungen auch Wert auf brandhemmende Materialien legt, ist bei soniflex komplett richtig. Viele unserer Produkte sind geprüft nach den Baunormen DIN 4102 oder DIN EN 13501-1 und werden als schwer entflammbar eingestuft. Immer mit dem Ziel, die Sicherheit in Ihrem Tonstudio zu gewährleisten.

Mit soniflex vertrauen Sie auf einen Partner, der sich mit den Herausforderungen an eine effektive Schalldämmung sowie gute Akustik im Tonstudio auskennt. Mit innovativen Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und einem umfassenden Expertenwissen, unterstützen wir Sie, Ihr Tonstudio erfolgreich zu dämmen und zu dämpfen. Unsere soniflex Raumakustik-App kann für Sie hierbei eine große Hilfestellung sein, den Nachhall vor Ort auf einfache Weise mit Ihrem Smartphone zu messen. Anschließend können Sie die richtige Menge und das passende Material aus einer Vorschlagsliste auswählen und direkt bestellen.

So vermindern Sie die Schallübertragung nach außen

Um eine Schallübertragung aus dem Tonstudio nach außen zu reduzieren, empfehlen wir eine Wandkonstruktion zu errichten, die mit schalldämmenden Material ausgekleidet wird - beispielsweise unserem soni COMPOSITE . Durch die enthaltende Schwerfolie in soni COMPOSITE wird ein sogenannter “Damm” errichtet, der die Schallwellen am Durchgang hindert. Zusätzlich besteht soni COMPOSITE aus einer Schicht Schaumstoff, der die Akustik verbessert. Alles in allem führt diese Lösung zu einer störungsfreien und perfekten Aufnahme-Atmosphäre.

Ist Ihnen diese Maßnahme zu aufwendig, sorgen auch einfachere Lösungen an Decken und Wände für deutliche akustische Verbesserungen. Hier führt beispielsweise unser Noppenschaum soni WAVE zu tollen Ergebnissen. Der wellenförmige Schaumstoff erinnert optisch gesehen ein wenig an Eierkartons, in Sachen Aussehen und akustische Wirksamkeit ist er aber meilenweit überlegen. Ein weiterer Vorteil von soni WAVE ist die einfache Anbringung mit unserem soni Spezialkleber oder alternativen Befestigungsmaterialien. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Rubrik Zubehör.
Wand mit Schalldämmplatten
Schaumstoff für in einen Holzrahmen eingelegt

Darum sollten Sie sich für soniflex entscheiden

Um ein Tonstudio effizient zu dämmen, braucht es hochwertige Materialien und Expertise. Mit soniflex entscheiden Sie sich für einen der führenden Hersteller für Produkte im Bereich Schalldämmung und Schalldämpfung. Unsere hochwertigen Angebote bieten Ihnen die Lösung, um die akustischen Herausforderungen Ihres Tonstudios zu meistern.

Mit soniflex profitieren Sie von:
  • Hochwertigen Produkten auf Schaumstoff-, Melamin- und Vliesbasis, die speziell für die Anforderungen im Bereich der Akustik entwickelt wurden
  • Maßgeschneiderten Komponenten, die genau auf Ihr Tonstudio abgestimmt sind
  • Ästhetisch ansprechenden Materialien, die sich einwandfrei befestigen lassen
  • Produkten, die Bestimmungen und Vorschriften für Sicherheit und Brandschutz einhalten
  • Kurzen Lieferzeiten und schneller Angebotsbearbeitung
Expertentipp: Nicht jedes Material ist für jede Frequenz geeignet. Unser Team von Experten steht bereit, um Sie zu beraten und die besten Schallschutzmaterialien für Ihre spezifischen Anforderungen zu empfehlen.

Die Wahl von soniflex-Produkten bedeutet, sich für Qualität, Effizienz und jahrzehntelange Erfahrung zu entscheiden. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen beim Tonstudio-Dämmen und Optimieren der Akustik angehen und Ihr Studio zu einem Ort machen, an dem Sie erstklassige Tonaufnahmen umsetzen werden.